Kategorien
/
Künstliche Intelligenz
/
ChatGPT für Public Relations und Krisenmanagement

ChatGPT für Public Relations und Krisenmanagement

Ein praxisnaher Kurs für PR-Teams zur Planung von Botschaften, Content-Erstellung und koordiniertem Rapid Response in Hochdrucksituationen. Teilnehmende lernen verlässliche Prompt-Muster, Review-Workflows und Risikokontrollen für professionelle Kommunikation.

Was werden Sie lernen?

Sie übersetzen PR-Ziele in klare Prompts und wiederverwendbare Vorlagen, erstellen kanalreife Inhalte und betreiben einen schlanken Krisenraum mit Freigaben, Faktenchecks und Eskalationswegen. Zusätzlich richten Sie Monitoring-Prompts, Bewertungschecklisten und strukturierte Nachbereitungen ein.

Nach diesem Training können Sie sicher:

  • Briefings und Hintergrundpakete in Kernbotschaften und Talking Points überführen
  • Plattformgerechte Inhalte für Web, E-Mail und Social entwickeln und Tonalität konsistent halten
  • Einen Krisen-Workflow mit Freigaben, Quellenprüfung und Eskalation betreiben
  • Stakeholder-Updates und Q and A koordinieren und nachvollziehbar versionieren
  • Wirkung messen und aus Vorfällen lernen, ohne Markenvertrauen zu gefährden

Anforderungen:

  • Routine im Umgang mit Office-Tools, PDFs und geteilten Laufwerken
  • Zugriff auf ChatGPT sowie nicht sensible Beispielmaterialien
  • Optional hilfreich: Markenstimme, Messaging-Pfeiler oder ein Styleguide

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Modul 1: PR-Ziele in Prompts übersetzen
  • Zielgruppen, Ziele und Constraints in eine Prompt-Struktur überführen
  • Instruktionsblöcke für Ton, Disclaimer und Sensitivitäts-Flags erstellen
  • Ein einfacher Pipeline-Ansatz vom Briefing zur Botschaft mit nachvollziehbaren Ergebnissen

Modul 2: Kanalreifer Content
  • Presse-Statements, Blog-Updates und Zitate aus einer gemeinsamen Faktenbasis ableiten
  • Anpassung für Social, E-Mail und Medienarbeit bei Wahrung der Kernfakten
  • Guardrails für Behauptungen, Zahlen und Embargos setzen

Modul 3: Review- und Freigabe-Workflow
  • Checklisten für Fakten, Legal-Review und Brand-Style
  • Kommentarauflösung und kompakte Änderungssummen für Entscheider
  • Versionierung, damit sichtbar ist, was sich geändert hat und warum

Modul 4: Monitoring und Frühsignale
  • Tägliche Medienscans und Sentiment-Recaps mit Prompt-Mustern
  • Triage-Kategorien und Formulierungen mit angemessener Sicherheitseinschätzung
  • Auslöser definieren, wann von Beobachtung auf Reaktion umgeschaltet wird
Modul 5: Krisen-Playbooks mit ChatGPT
  • Incident-Typen, Stakeholder und Maßnahmen in der ersten Stunde festlegen
  • Erste Halte-Statements und interne FAQs verfassen
  • Cross-Channel Update-Plan mit Taktung und Zuständigkeiten entwickeln

Modul 6: Echtzeit-Koordination der Reaktion
  • Strukturierte Prompts für Incident-Threads, Aktionslogs und Freigaben
  • Entscheidungsprotokolle mit Quellen und Begründungen je öffentlicher Formulierung
  • Eskalationspfade zu Rechtsabteilung, Geschäftsführung und externen Partnern

Modul 7: Risiko, Ethik und Compliance
  • Datenschutz- und Verleumdungs-Grenzen in Prompts und Vorlagen verankern
  • Bias, Fehlinformation und Deepfakes erkennen und Gegenmaßnahmen definieren
  • Vertrauliche Inputs sicher handhaben und Verteiler sauber steuern

Modul 8: Messung und kontinuierliche Verbesserung
  • Erfolgskennzahlen wie Reichweite, Sentiment-Shift und Korrektur-Übernahmen festlegen
  • Vorlage für Post-Incident-Reviews mit Lessons Learned und Verantwortlichkeiten
  • Lebendige Bibliothek aus Prompts, Checklisten und freigegebenen Formulierungen pflegen

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Foundation
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Foundation
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Foundation
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
2
Hours (days:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.