Kategorien
/
Sicherheit
/
Secure Coding Grundlagen

Secure Coding Grundlagen

Ein einsteigerfreundlicher Kurs für softwareseitige Sicherheit im Alltag. Teilnehmende lernen sichere Entwurfsgewohnheiten, plattformspezifische Stolpersteine und praxistaugliche Prüfungen für den Entwicklungsalltag.

Was werden Sie lernen?

Sie erkennen typische Schwachstellen, wenden sichere Muster beim Programmieren an und überprüfen Schutzmaßnahmen vor der Freigabe. Außerdem verstehen Sie, wie Sicherheit in einen schlanken Entwicklungslebenszyklus passt. Nach diesem Training können Sie sicher:

  • Erklären, warum Secure Development wichtig ist und wo es im Ablauf verankert wird
  • Häufige Fehlerbilder in Web, Desktop und Mobile identifizieren
  • Code und Server vor Angriffen durch Eingabebehandlung, Ausgabeencoding und Zugriffskontrolle schützen
  • Grundlegende Tests und Standards nutzen, um Sicherheit zu validieren

Anforderungen:

  • Routine in mindestens einer Programmiersprache
  • Grundwissen zu HTTP, Datenbanken und Betriebssystemen
  • Bringen Sie einige nicht sensible Arbeitsbeispiele mit

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Modul 1: Denkweise und Lebenszyklus des sicheren Codings

  • Leitprinzipien für sicheren Code Least Privilege, sichere Defaults, Defense in Depth
  • Verankerung von Sicherheit in Anforderungen, Design, Coding, Review und Deployment
  • Häufige Schwachstellenklassen und wie daraus Exploits entstehen

Modul 2: Plattformüberblick Web, Windows, Mobile

  • Unterschiedliche Vertrauensgrenzen und Datenflüsse je Plattform
  • Plattformspezifische Risiken Cookies und Sessions, Datei und Registry, Gerätespeicher und Berechtigungen
  • Einstiegschecklisten für sicheres Entwickeln pro Plattform

Modul 3: Angriffe auf Client und Datenebene

  • Skriptinjektion im Browser XSS Varianten und Vermeidungsstrategien
  • Manipulierte Abfragen gegen Datenspeicher SQL Injection und Parametrisierung
  • Cross Site Request Forgery und Absicherung der Nutzerintention mit Tokens und Same Site

Modul 4: Serverseitige Risiken und Ressourcenausnutzung

  • Dienstüberlastung erkennen und DoS Auswirkungen mindern
  • Speichersicherheit und Grenzen Buffer Overflows und sichere Bibliotheken
  • Häufige Server Fehlkonfigurationen Headers, Fehlerausgabe und Abhängigkeitsrisiken

Modul 5: Eingaben zuletzt vertrauen validieren, normalisieren, encodieren

  • Eingabevalidierung Allow Lists, Kanonisierung und Typprüfungen
  • Ausgabehandling gegen Injektionen Ausgabeencoding kontextsensitiv einsetzen
  • Datenbereinigung und sicheres Parsen

Modul 6: Sicherheitskontrollen umsetzen

  • Identität und Berechtigungen durchsetzen Authentifizierung, Autorisierung, Sitzungssteuerung
  • Daten in Bewegung und Ruhe schützen TLS, Schlüsselverwaltung, Verschlüsselungsgrundlagen
  • Häufige Bedrohungen eindämmen Rate Limits, CSP, Dependency Updates, Secure Headers

Modul 7: Sicher entwickeln für Mobile Apps

  • Mobile spezifische Exponierungen Speicher, Logs, Intents, Zwischenablage, Hintergrundaktivitäten
  • Sichere App Architektur Entkopplung, sichere IPC, Least Privilege
  • Schlüssel, Tokens und Offline Daten auf dem Gerät korrekt handhaben

Modul 8: Standards, Verifikation und Freigabereife

  • Community Leitfäden nutzen OWASP Cheat Sheets, ASVS, MASVS als Referenzen
  • Verfahren zum Finden von Schwachstellen Static Checks, Dependency Scans, einfache Dynamic Tests
  • Einfache Abnahmekriterien und eine Security Checkliste vor der Freigabe

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
2
Hours (days:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.