Kategorien
/
Microservices
/
RabbitMQ Grundlagen (Einsteiger)

RabbitMQ Grundlagen (Einsteiger)

Ein praxisnaher, angeleiteter Einstieg in RabbitMQ. Für echte Einsteiger konzipiert, vermittelt der Kurs die Grundlagen von Message Queues, AMQP 0-9-1 und den Alltag mit RabbitMQ durch kurze Erklärungen und geführte Walkthroughs.

Was werden Sie lernen?

Sie verstehen, wann Messaging Mehrwert schafft, und wenden Kernkonzepte wie Exchanges, Routing, Acknowledgments, Haltbarkeit und Monitoring sicher an, ohne sich in Spezialfällen zu verlieren.

Nach dem Training sind Sie in der Lage:

  • Messaging-Grundlagen und das AMQP 0-9-1-Modell zu erklären.
  • RabbitMQ lokal zu installieren (Installer oder Docker) und die Management UI zu nutzen.
  • Einfache Producer und Consumer zu erstellen (Beispiele in Python/Node/Java).
  • Exchange-Typen korrekt anzuwenden (direct, fanout, topic, headers) und Routing Keys zu nutzen.
  • Zuverlässigkeit durch Haltbarkeit, Persistenz, Acks und Dead-Lettering herzustellen.
  • Grundlegende Flow-Control einzusetzen (prefetch/QoS) und Work-Queue-Pattern anzuwenden.
  • Typische Fehler zu diagnostizieren, Benutzer/VHosts zu verwalten und Basis-Security umzusetzen.

Anforderungen:

  • Grundkenntnisse in einer Programmiersprache.
  • Vertrautheit mit der Kommandozeile.
  • Laptop mit Admin-Rechten; Docker Desktop ist hilfreich.

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Modul 1: Messaging 101 und RabbitMQ Überblick
  • Warum Messaging? Use Cases, Muster, Begrifflichkeiten.
  • AMQP 0-9-1 verständlich: Exchanges, Queues, Bindings, Routing Keys.
  • RabbitMQ-Architektur im Überblick: Nodes, VHosts, Berechtigungen.
  • Guided Setup: Installation und erster Blick in die Management UI.

Modul 2: Erste Producer und Consumer
  • Hello Queue: Nachrichten senden und empfangen.
  • Auto-Ack vs. manuelle Acks und sinnvolle Einsatzszenarien.
  • Payloads und Metadaten: Properties, Headers.
  • Walkthrough: Minimaler Producer und Consumer mit bereitgestellten Templates.

Modul 3: Exchange-Typen und einfaches Routing
  • Direct, Fanout, Topic, Headers im Vergleich und typische Einsätze.
  • Routing Keys und Binding-Patterns wie logs.* oder *.payments.
  • Topologien in der Praxis: 1:1, Pub/Sub, selektives Broadcast.
  • Walkthrough: Drei Routing-Szenarien, sichtbar gemacht in der UI.
Modul 4: Zuverlässigkeit - Haltbarkeit, Persistenz, Retries
  • Dauerhafte Exchanges/Queues vs. transient; persistente Nachrichten.
  • At-least-once Delivery, Idempotenz-Grundlagen.
  • Dead-Letter Exchanges für sichere Retries und Quarantäne.
  • Konfigurationsbeispiel: Durable Queue, persistente Nachrichten, DLX-Flow.

Modul 5: Durchsatz und Flow-Control für Work Queues
  • Fair Dispatch mit basic.qos (prefetch), Überlast vermeiden.
  • Competing Consumers und Worker-Skalierung.
  • Einfache Performance-Tipps: Verbindungen/Channels wiederverwenden, pragmatische Bestätigungen.
  • Konfigurationsbeispiel: Robuste Work Queue mit abgestimmtem Prefetch.

Modul 6: Betrieb von RabbitMQ - Monitoring, Security, Troubleshooting
  • Benutzer, Rollen, VHosts und Berechtigungen im Alltag.
  • Health-Checks, Metriken in der Management UI, Logs lesen.
  • Häufige Stolpersteine: Unacked-Aufbau, blockierte Verbindungen, Haltbarkeits-Mismatch.
  • Backup/Restore-Grundlagen und sichere Konfigurationsänderungen.

Modul 7: Abschluss und nächste Schritte
  • Zusammenfassung der Kernkonzepte und Muster.
  • Wann Publisher Confirms, Streams oder Clustering in Frage kommen.
  • Empfohlene Lernpfade und Ressourcen für die Vertiefung.

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
2
Hours (days:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.