Kategorien
/
Soft Skills
/
Organizational Design Grundlagen

Organizational Design Grundlagen

Ein einsteigerfreundlicher Executive-Kurs darüber, wie Struktur, Operating Model und Kultur die Leistung prägen. Teilnehmende lernen, bestehende Organisationen zu bewerten, passende Strukturen auszuwählen und menschenzentrierte, dateninformierte Veränderungen zu führen, die auf Branchen-, Gesellschafts- und Umweltwandel reagieren.

Was werden Sie lernen?

Sie verstehen zentrale Konzepte des Organizational Design, vergleichen gängige Strukturmodelle und diagnostizieren, wo Ihre Organisation Strategie unterstützt oder behindert. Sie skizzieren einen pragmatischen Weg zur Neuausrichtung auf Agilität und Resilienz, inklusive klarer Entscheidungsrechte, Messgrößen und Change-Governance.

Nach diesem Training können Sie sicher:

  • Schlüsselideen des Organizational Design erklären und geeignete Auslöser für Redesigns erkennen
  • Funktionale, divisionale, Matrix-, Netzwerk-, Plattform- und produktorientierte Strukturen analysieren
  • Strategien auswählen, um Geschwindigkeit, Kundennähe und Ergebnisverantwortung zu erhöhen
  • Struktur mit Operating Model, Kultur, Inklusion und Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen

Anforderungen:

  • Executive-Erfahrung mit Strategie, P und L oder Funktionsverantwortung
  • Idealerweise eine aktuelle Org-Ansicht und kurze Beschreibung zentraler Herausforderungen

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Modul 1: Einführung in Organizational Design
  • Zweck von Designentscheidungen und Verbindung zu Strategie und Ausführung
  • Leitprinzipien wie Alignment, Kohärenz und Anpassungsfähigkeit
  • Auslöser für Redesign durch Markt, Technologie, Regulierung und Umweltanforderungen

Modul 2: Vergleich von Organisationsstrukturen
  • Functional, Divisional, Matrix, Netzwerk, Plattform und produktorientierte Modelle
  • Stärken, Risiken und typische Fehlstellen der Modelle
  • Span of Control, Zentralisierung vs. Dezentralisierung und Value-Stream-Ausrichtung

Modul 3: Bausteine des Operating Model
  • Rollen, Fähigkeiten, Prozesse und Entscheidungsrechte
  • Governance-Foren, RACI-Muster und funktionsübergreifende Schnittstellen
  • Zusammenspiel von Corporate Center, Business Units und Shared Services

Modul 4: Diagnose des Ist-Zustands
  • Externe Druckfaktoren aus Markt, Gesellschaft und Umwelt
  • Pain-Point-Mapping aus Sicht von Kunden, Mitarbeitenden und Partnern
  • Evidenzquellen wie Org-Charts, Workflows, Metriken und Intervieweinsichten
Modul 5: Design für Agilität
  • Kleinere, klar verantwortete Einheiten mit eindeutiger Mission
  • Produkt- und Journey-orientierte Strukturen, Chapters und Communities of Practice
  • Modularität, Schnittstellen und schlanke Standards als Enabler für Veränderung

Modul 6: Restrukturierungsstrategien und Sequenzierung
  • Wege wie Pilot und Scale, Carve-out oder phasenweiser Übergang
  • Rollenklärung während der Veränderung, Übergangsstrukturen und Leadership-Verhalten
  • Workforce-Planung, Anreizsysteme sowie arbeitsrechtliche und HR-Aspekte

Modul 7: Kultur, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • Kulturmechanismen und psychologische Sicherheit für schnellere Entscheidungen
  • Remote- und Hybrid-Normen, Taktungen und Transparenzpraktiken
  • DEI sowie ökologische und soziale Ziele in Struktur und Zielsystem integrieren

Modul 8: Umsetzung und Messung
  • Change Narrative, Stakeholder-Map und Kommunikationsplan
  • Entscheidungsrhythmen, OKRs oder KPIs und Leading vs. Lagging Indicators
  • Schlanke Roadmap mit Meilensteinen, Risiken und Feedback-Schleifen

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
2
Hours (days:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.