Kategorien
/
Künstliche Intelligenz
/
MLOps für Anwender:innen

MLOps für Anwender:innen

Ein fortgeschrittener, praxisnaher Kurs für Teams mit fundierter DevOps-, ML- und Data-Science-Erfahrung. Teilnehmende schärfen Ziele, Methoden und Werkzeuge moderner MLOps, gestalten einen durchgängigen Lifecycle und übertragen Best Practices auf ihre Umgebung.

Was werden Sie lernen?

Sie verknüpfen Geschäftsziele mit einem MLOps-Betriebsmodell, standardisieren den Lebenszyklus von Daten bis Deployment und richten Versionierung, Automatisierung und Monitoring so ein, dass Modelle in Produktion zuverlässig bleiben. Sie bewerten Referenzarchitekturen und leiten umsetzbare nächste Schritte ab.

Nach diesem Training können Sie sicher:

  • Ziele, Nutzen und typische Herausforderungen von MLOps erläutern
  • Konzepte, Methoden und Tools passend zu Ihrem Stack auswählen
  • Einen End-to-End-Lifecycle über Daten, Training, Packaging, Deployment und Monitoring betreiben
  • Best Practices mit Model Registry, CI oder CD, Feature Management und Observability anwenden

Anforderungen:

  • Solide DevOps-Praxis sowie Erfahrung in ML oder Data Science
  • Vertrautheit mit Containern, Git und einer CI-Plattform
  • Zugriff auf einen nicht sensiblen Beispiel-Service oder eine Pipeline ist hilfreich

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Modul 1: Einführung in MLOps Ziele, Nutzen und Herausforderungen
  • Abgrenzung zu klassischem DevOps und warum MLOps jetzt
  • Erfolgskriterien über Accuracy, Latenz, Kosten und Risiko
  • Häufige Pain Points Data Drift, Brüche an Team-Übergaben, fragile Notebooks
  • Rollen und Verantwortlichkeiten zwischen Data, Model, Platform und Product

Modul 2: Konzepte, Methoden und Werkzeuge
  • Reproduzierbarkeit und Lineage Datensätze, Code, Parameter, Umgebungen
  • Versionierung und Registries Daten, Modelle, Artefakte
  • CI oder CD für ML Tests, Gates und Promotionsrichtlinien
  • Tool-Landschaft Feature Stores, Experiment Tracking, Orchestrierung, Serving

Modul 3: Blueprint des MLOps-Lebenszyklus
  • Von Problemframing bis Deployment und Feedback
  • Data Contracts, Validierung und Schema-Evolution
  • Trainingspipeline Konfiguration als Code, Abhängigkeitstrennung
  • Packaging und Serving Batch, Echtzeit und Streaming

Modul 4: Reliability, Security und Governance by Design
  • Observability für ML-Systeme Telemetrie für Daten, Modelle, Infrastruktur
  • Model Risk Management Freigaben, Audits, Rollback-Pläne
  • Sicherheit und Datenschutz Secrets, PII-Schutz, Isolation
  • Kostensteuerung Right-Sizing, Autoscaling, Workload-Platzierung
Modul 5: Produktions-Deployments
  • Online Inference Canary, Blue-Green, Shadow Traffic
  • Batch- und Streaming-Inference Scheduler, Backfills, Latenz-Budget
  • Multi-Model-Routing, A oder B-Tests, Champion oder Challenger
  • Edge- und Hybrid-Überlegungen

Modul 6: Monitoring, Drift und Incident Response
  • Data- und Concept-Drift, Qualitätschecks und Performance-Regressionen
  • Feedback-Schleifen Labels, verzögerte Ground Truth, Human-in-the-Loop
  • Runbooks und Playbooks für Störungen und Degradationen
  • Lernen nach Incidents und kontinuierliche Verbesserung

Modul 7: Feature- und Experiment-Management
  • Feature Stores Online-Offline-Parität und Freshness-SLAs
  • Konsistenz zwischen Trainings- und Serving-Features, Embedding-Wiederverwendung
  • Experiment Tracking Metriken, Artefakte, Vergleich in der Breite
  • Promotionskriterien vom Experiment in die Produktion

Modul 8: Best-Practice-Beispiele und Operating Model
  • Referenzarchitekturen in unterschiedlichen Stacks bewerten
  • Build vs. Buy und Integrationspunkte im Ökosystem
  • Team-Workflows Templates, Checklisten, Governance-Touchpoints
  • Roadmap von einem Pilot zu mehreren Teams

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
2
Hours (days:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.