Kategorien
/
Cloud Computing
/
Data Engineering und Automatisierung für Finanzanalytik

Data Engineering und Automatisierung für Finanzanalytik

Ein praxisnaher Kurs zum Aufbau verlässlicher Datenfundamente und automatisierter Workflows für den Finanzbereich. Teilnehmende lernen Ingestion, Modellierung, Datenqualität, Lineage, Orchestrierung und die Bereitstellung für Analytics und Reporting.

Was werden Sie lernen?

Sie entwerfen einfache, robuste Datenpipelines, automatisieren Aktualisierung und Validierung, modellieren finance taugliche Datensätze und liefern Ergebnisse an BI und Forecasting mit Kontrollen, die Audit und Compliance genügen.

Anforderungen:

  • Sicherheit in SQL und Grundkenntnisse in Python oder einer ähnlichen Skriptsprache
  • Vertrautheit mit Tabellenkalkulationen und gängigen Finanzkennzahlen
  • Zugriff auf nicht sensible Beispieldaten ist hilfreich

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Modul 1: Datenfundamente und Ingestion Muster im Finanzumfeld

  • Quelllandschaft Kernbank, Handel, Police, ERP, CRM, Marktdaten
  • Ingestion Varianten Batch, Micro Batch, Streaming und passende Einsätze
  • Dateien, APIs und Message Queues praktische Connectoren und Formate CSV, Parquet, JSON
  • Landing Zones, Namensstandards und Basis Metadaten

Modul 2: ELT oder ETL für Analytics

  • Staging, Core und Präsentationsschicht im Lakehouse oder Warehouse
  • Dimensionale und Wide Table Muster für Finanzanalysen
  • Slowly Changing Dimensions für Produkte, Kunden, Konten
  • Schlüssel, Deduplizierung und Umgang mit spät eintreffenden Daten

Modul 3: Datenqualität und Validierung

  • Geschäftsregeln Vollständigkeit, Gültigkeit, Konsistenz, Aktualität
  • Automatische Checks in SQL oder Python mit Schwellen und Alerts
  • Abgleichsmuster Summen, Salden und Kontrollkonten
  • Erfassung und Behebung von Data Quality Incidents mit Lineage Kontext

Modul 4: Governance, Sicherheit und Lineage Grundlagen

  • Zugriffskontrolle Rollen, Row Level, Spaltenmaskierung
  • PII und sensible Felder Tokenisierung und selektive Verschlüsselung
  • Lineage Erfassung aus Jobs und Queries für Nachvollziehbarkeit
  • Dokumentation, der Auditoren folgen können Fakten, Regeln, Verantwortliche

Modul 5: Zuverlässige Workflows orchestrieren

  • Scheduling Konzepte Abhängigkeiten, Retries, SLAs, Backfill
  • Muster mit Airflow, Prefect oder Cloud Schedulern
  • Idempotenz und Exactly Once Verhalten für wiederholbare Läufe
  • Parametrisierung für Umgebungen und Datumspartitionen

Modul 6: Performance und Kostenbewusstsein

  • Partitionierung, Clustering und Pruning für große Faktentabellen
  • Caching, inkrementelle Modelle und Materialisierungsoptionen
  • Effiziente Joins und Window Functions für Finanzmetriken
  • Kostensignale Storage, Compute, Egress und einfache Leitplanken

Modul 7: Automatisierung mit Python und SQL

  • Wiederverwendbare Utilities für Dateien, APIs und Schema Drift
  • Query Templating und Makros für konsistente Berechnungen
  • Automatisierte Tests für Transformationen und Metriken
  • Packaging und Versionsverwaltung für reproduzierbare Deployments

Modul 8: Monitoring und Alarmierung

  • Gesundheitsindikatoren Frische, Volumen, Fehlläufe und Anomalien
  • Zentrales Logging und Run History für Analysen
  • Alarmrouting und On Call Grundlagen für Datenteams
  • Post Incident Review und Playbooks

Modul 9: Zentrale Finanzdatensätze und Kennzahlen

  • Umsatz und Gebührenereignisse, Positionen und Trades, Prämien und Schäden
  • Salden, GuV, Abgrenzungen und FX Effekte
  • Stammdaten Produkte, Hierarchien, Kalender und Feiertage
  • KPI Definitionen mit fachlich abgestimmter Logik

Modul 10: Integration in BI und Forecasting

  • Serving Schichten Views, Extracts und semantische Modelle
  • Anbindung an Power BI oder Tableau und Pflege der Aktualisierung
  • Time Series Features und modellreife Datensätze
  • Self Service Muster und Leitplanken für Fachbereiche

Modul 11: Kontrollen, Compliance und Change Management

  • Aufsichtserwartungen Audit Trail, Reproduzierbarkeit, Zugriffsreviews
  • Change Control Versionierung, Freigaben und Promotion Flows
  • Aufbewahrungs- und Löschrichtlinien mit Ausnahmen
  • Steuerung von Drittanbietern Verträge und SLAs

Modul 12: Fahrplan und Übergabe

  • Inventar von Quick Wins und Lücken mit hohem Wertbeitrag
  • Standard Checkliste Naming, Coding, Tests, Dokumentation
  • Operating Rhythmen tägliche Checks, wöchentliche Reviews, Monatsabschluss Support
  • Neunzig Tage Plan mit Verantwortlichen und Meilensteinen

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
3
Tage (Stunden:
21
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
3
Tage (Stunden:
21
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Advanced
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
3
Hours (days:
21
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.