Kategorien
/
Software Engineering
/
Umfassende CMake Schulung

Umfassende CMake Schulung

Tauchen Sie mit diesem umfassenden Kurs in die Welt von CMake ein. Von der Einführung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken lernen die Teilnehmer die Projekteinrichtung, plattformübergreifende Konfiguration, Pipeline-Anpassungen, fortgeschrittene Integrationen und sogar die nahtlose Einbindung von Conan kennen.

Mit praktischen Beispielen und von Experten geleiteten Workshops stellt dieser Kurs sicher, dass Sie die modernen CMake-Praktiken beherrschen und ein effizientes und optimales Projektmanagement gewährleisten.

Was werden Sie lernen?

Dieser Kurs soll die Teilnehmer durch die komplizierten Aspekte von CMake führen. Beginnend mit einer Einführung werden die Teilnehmer schnell lernen, wie man Projekte initiiert und sie auf verschiedenen Plattformen konfiguriert. Der Kurs erläutert die wichtigsten Funktionen von CMake und taucht tief in die Feinheiten der Syntax, Variablen, Cache-Verwaltung und vieles mehr ein.

Von der Erstellung spezifischer Befehle mit Makros bis zur Beherrschung des zielbasierten Ansatzes erwerben die Teilnehmer die Fähigkeiten, sowohl interne als auch externe Bibliotheken effizient zu verwalten.

Darüber hinaus führt dieser Kurs in das Konzept der Cross-Compilation ein und bietet einen praktischen Einblick in dieses Thema. Für diejenigen, die Conan mit CMake integrieren möchten, gibt es eine spezielle Sitzung, die sicherstellt, dass sie diese Kombination effektiv nutzen können.

  • Beherrschen Sie die grundlegenden Konzepte und die Syntax von CMake, um Projekte effektiv plattformübergreifend einzurichten.
  • Erwerben Sie Kenntnisse über moderne Best Practices in CMake, insbesondere den zielbasierten Ansatz und die effiziente Verwaltung von Bibliotheken.
  • Erwerben Sie Kenntnisse über fortgeschrittene CMake-Techniken, einschließlich des Umgangs mit transitiven Abhängigkeiten und der Optimierung des Kompilierungsprozesses.
  • Verstehen Sie das Konzept und die praktische Anwendung der Cross-Kompilierung mit CMake.
  • Beherrschen Sie die Integration des C++-Paketmanagers Conan mit CMake für ein verbessertes Projektmanagement.

Anforderungen:

  1. Grundlegendes Verständnis von Programmierung und Projektmanagement.
  2. Vertrautheit mit Kommandozeilen-Tools und deren Nutzung.
  3. Kenntnisse grundlegender Programmierkonzepte wie Compiler, Bibliotheken und Header-Dateien.
  4. Vorerfahrungen mit einem Build-System (z. B. Make, MSBuild) sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
  5. Verständnis des Softwareentwicklungszyklus und gängiger Entwicklungspraktiken.
  6. Idealerweise haben die Teilnehmenden eine grundlegende Vertrautheit mit C++, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig.

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Einführung in CMake und Projekteinrichtung
Erste Schritte mit CMake
  • Verwendung von CMake zur plattformübergreifenden Projektkonfiguration mit Beispielen
  • Überblick über die wichtigsten Funktionen von CMake und deren Aktivierung/Deaktivierung
  • Konfiguration der CMake-Pipeline: Architekturwahl (32/64-Bit), Plattformen (Windows, Linux etc.), Toolchain-Spezifika (z. B. VS20XX)
Projekte mit CMake einrichten
  • Geführter Walkthrough: Erstellen verschiedener Projekttypen – Executable, Bibliothek (Shared, Static, Header-only)
  • Bibliotheken referenzieren: Erstellung einer find<>.cmake-Datei
  • Verständnis der Schlüsselwörter: PUBLIC, PRIVATE und INTERFACE
Vertiefung der CMake-Syntax
  • Variablen, Cache-Management und effiziente Workflow-Praktiken
  • Integration von Modulen, Verwaltung externer Pakete, System- und Installationsbefehle konfigurieren
  • Parameterübergabe an Compiler, Erstellung spezifischer Befehle mittels Makros und Funktionen
Installation von Bibliotheken mit CMake
Überblick über moderne Best Practices mit CMake
Fortgeschrittene CMake-Techniken und Integrationen
Fortsetzung: Moderne Best Practices mit CMake
  • Beherrschung des zielbasierten Ansatzes
  • Effizientes Management interner und externer Bibliotheken
Fortgeschrittene CMake-Techniken
  • Umgang mit transitiven Abhängigkeiten
  • Einrichtung und Nutzung vorkompilierter Header
  • Erstellung und Einsatz von CMake-Funktionen
  • Debugging von CMake-Dateien und Behebung häufiger Probleme
Optimierung der Kompilierung mit fortgeschrittenen CMake-Befehlen
Cross-Kompilierung mit CMake
  • Verständnis der Grundlagen der Cross-Kompilierung
  • Tiefgehender Einblick in die Cross-Kompilierung mit praktischen Beispielen
Optimierung von CMake-Skripte
  • Nützliche Tipps und Tricks zur Verfeinerung von CMake-Skripten
Integration von Conan mit CMake
  • Fokussierte Sitzung zur Kombination von Conan und CMake, speziell für Teilnehmende, die diese Kombination regelmässig nutzen.

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
2
Hours (days:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.