Kategorien
/
Datenanalyse
/
Chef Grundlagen für Konfigurationsmanagement

Chef Grundlagen für Konfigurationsmanagement

Ein einsteigerfreundlicher, praxisnaher Kurs für Teams, die Chef zur Verwaltung von Servern einführen. Teilnehmende lernen die Chef Architektur, schreiben gut lesbare Rezepte, strukturieren Cookbooks und Daten und betreiben Chef sicher in realen Umgebungen. Der Fokus liegt auf klaren Mustern, Idempotenz und wartbarem Policy as Code.

Was werden Sie lernen?

Sie verstehen, wie Chef Server, Workstation und Client Knoten vom Sollzustand in den Istzustand überführen. Sie schreiben Rezepte mit eingebauten Ressourcen, organisieren Cookbooks und trennen Code und Daten mit Attributen und Data Bags. Außerdem nutzen Sie Rollen, Umgebungen und Policyfiles und übernehmen leichte Tests sowie Betriebsroutinen.

  • Chef Architektur, Convergence, Node Objekte und Run Lists erklären
  • Rezepte und Cookbooks mit Ressourcen, Templates und Notifications erstellen
  • Attribute, Data Bags und Secrets verwalten und Code von Daten trennen
  • Rollen, Umgebungen und Policyfiles einsetzen sowie grundlegende Tests und Betriebsschritte anwenden

Anforderungen:

  • Routine auf der Linux Kommandozeile und mit SSH
  • Grundverständnis von Konfigurationsdateien und Systemdiensten
  • Erste Erfahrung mit Git und YAML oder JSON ist hilfreich

Kursübersicht*:

*Wir wissen, dass jedes Team seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen hat. Deshalb können wir den Schulungsplan je nach Bedarf anpassen.

Modul 1: Chef Architektur und Ablauf

  • Komponenten und Ablauf Chef Server, Workstation, Client, ohai
  • Convergence Modell Idempotenz, Sollzustand und Kataloge
  • Node Objekte, Run Lists und Policy as Code Grundlagen
  • Organisationsstruktur Orgs, Nutzer, Schlüssel und Berechtigungen

Modul 2: Rezepte und Ressourcen in der Praxis

  • Ressourcensyntax package, service, file, template, user, execute
  • Notifications und Subscriptions für sichere Restarts
  • Guards und Bedingungen only if, not if, Retries und Timeouts
  • Überblick zu Custom Resources und sinnvolle Einsätze

Modul 3: Cookbooks, Dateien und Templates

  • Cookbook Aufbau metadata, attributes, recipes, files, templates
  • Templating mit ERB Variablen, Helper und Validierungskommandos
  • Dateiverwaltung Eigentum, Modi und sensitive Dateien
  • Versionierung von Cookbooks und Abhängigkeitsmanagement

Modul 4: Attribute und Datenverwaltung

  • Attributpriorität default, override, force default, force override
  • Attributdateien, Rollen oder Umgebungsattribute und Node Persistenz
  • Data Bags und verschlüsselte Data Bags oder Chef Vault Grundlagen
  • Trennung von Code und Daten und Vermeidung von Duplikaten

Modul 5: Rollen, Umgebungen und Policyfiles

  • Rollen zur Abbildung von Node Zwecken und Zusammensetzen von Run Lists
  • Umgebungen für Dev, Test, Prod mit sicheren Promotionen
  • Policyfiles zum Sperren von Abhängigkeiten und reproduzierbaren Releases
  • Repositorien für Teams organisieren Mono Repo vs Multi Repo

Modul 6: Qualität und Validierung

  • Stil und Linting mit Cookstyle und typischen Regeln
  • Einfache Unitartige Checks für Ressourcen und Helper
  • Compliance im Überblick mit InSpec Profilen
  • Leichte CI Hooks für Cookbook Änderungen

Modul 7: Chef im Tagesbetrieb

  • Nodes bootstrappen und Schlüssel rotieren
  • Knife Nutzung Search, Upload, Diff und Environment Compare
  • Umgang mit Fehlern Converge Logs, Why Run und Rollback Optionen
  • Gesundheitssignale Last Run Status, Reports und Alerting

Modul 8: Muster und nächste Schritte

  • Rollen und Profile Stil Layering für Wiederverwendung
  • Driftrisiko senken durch periodische Audits
  • Change Management kleine Batches, Freigaben und Release Notes
  • Neunzig Tage Fahrplan und kompakte Checkliste

Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Dozenten bei Ihnen vor Ort für Organisationen.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Umfassende praktische Erfahrung in einem speziellen Umfeld
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

Erlernen Sie neue Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Lehrer von überall.

0
Graph Icon - Education X Webflow Template
Ebene: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Dauer: 
2
Tage (Stunden:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
Star Icon - Education X Webflow Template
Reduzierte Schulungskosten
*Der Preis kann je nach Teilnehmerzahl, Änderung des Ablaufs, Standort usw. variieren.

You can participate in a Public Course with people from other organisations.

0

/per trainee

Number of Participants

1 Participant

Thanks for the numbers, they could be going to your emails. But they're going to mine... Thanks ;D
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
Intermediate
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
2
Hours (days:
14
Camera Icon - Education X Webflow Template
Fits ideally for individuals and small groups
Star Icon - Education X Webflow Template
Networking opportunities with fellow participants.
*Price can range depending on number of participants, change of outline, location etc.